Predigt zur Abschlussfeier der Landwirtschaftsschule: Menschen ernähren

7 Jahre 1 Monat ago
Predigt zur Abschlussfeier der Landwirtschaftsschule: Menschen ernähren
Heiko Kuschel
„Menschen ernähren statt Medien füttern“. Dieses Motto haben Sie sich für Ihre Abschlussfeier gegeben, liebe – nun muss ich ja sagen: ehemalige – Schülerinnen und Schüler. Als ich das gesehen habe, hab ich mir gedacht: Hach ja. Genau. Geht mir ganz genauso. So wichtig Medien sind: Langsam geht mir vieles davon ziemlich auf den Geist. Ich will auch Menschen „ernähren“, sozusagen, halt nicht mit Nahrungsmitteln für den Körper, sondern für den Geist.  Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Sie da richtig verstanden habe. Für mich steckt da auch ein tiefer Seufzer drin, dem ich mich genau so anschließen kann: Wir wollen doch nur unsere Arbeit gut machen, zum Wohl der Menschen, wir jeweils auf unsere Weise. Und dann wird schon wieder die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Irgend jemand aus unserer Berufsgruppe hat wieder mal einen blöden Satz gesagt. Irgend jemand hatte seinen Betrieb nicht im Griff, hat grobe Fehler gemacht – und alle hängen mit drin. Oft genug wird da nicht differenziert. Ist eigentlich völlig egal, ob das der jeweils neueste Fleischskandal ist oder ein Finanzskandal in einem Bistum oder einem evangelischen Dekanat. Gleich heißts wieder „die sind alle so!“ - dabei versuchen wir doch alle unser Bestes.
Heiko Kuschel

Christliches in der AfD

7 Jahre 1 Monat ago
<p>Seit ihrer Gründung steht die selbst ernannte „Alternative für Deutschland“ in einem seltsamen Spannungsverhältnis zu den christlichen Kirchen. Ähnlich wie „Pegida“ (mit der sie nun ja offiziell zusammenarbeitet) unter anderem angetreten, um das „christliche Abendland“ gegen angebliche Islamisierung und überhaupt gegen alle Neuerungen unserer ach so sittenverfallenen Zeiten zu verteidigen, bekommt sie doch von den großen Kirchen praktisch nur Widerspruch.</p>
Heiko

Texte der "Klänge in der Nacht" am 9.3.2018

7 Jahre 2 Monate ago
Texte der "Klänge in der Nacht" am 9.3.2018 Heiko Kuschel
Ich bin Mose. Vor über 300 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Als ein Zeichen für die Menschen: Die Predigten hier, sie stehen auf dem Grund der Zehn Gebote. Die Predigten, die hier gehalten werden, sie fußen auf dem Alten Testament. Ihr habt gemeinsame Wurzeln mit dem Judentum. Manchmal, in eurer Geschichte, da wäre es gut gewesen, ihr hättet auf dieses Zeichen geachtet. Ich bin Mose. Vor über 300 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Ich habe alles gesehen, alles erlebt. Ich habe euch lachen sehen und weinen, zweifeln und hoffen, feiern und klagen.
Heiko Kuschel

Predigt beim MehrWegGottesdienst 4.3.18: Notverwandte

7 Jahre 2 Monate ago
Predigt beim MehrWegGottesdienst 4.3.18: Notverwandte
Heiko Kuschel

Notverwandte.
Was für ein seltsames Wort.
Was haben wir uns selber im Team geärgert über dieses Thema.
Warum nicht mal was einfaches?
Nein, „Notverwandte“ musste es sein.
Elinors Hunde waren Schuld.
Denn die mussten miteinander auskommen, ob sie wollten oder nicht. Und dann fiel im Team dieses Wort: Sie sind Notverwandte. Nun, warum auch nicht?
Notverwandte.
Ein neu erfundenes Wort. Von Margit.
Notverwandte.
Ein schillerndes Wort.
Verwandte in der Not?
Menschen, die die gleiche Not mit sich herumtragen wie ich?

Heiko Kuschel

Motorradgottesdienst in Gochsheim

7 Jahre 2 Monate ago
Sonntag, 22. April 2018 - 14:00

Seit vielen Jahren begleiten wir den Motorradgottesdienst in Gochsheim am Plan. Weitere Infos folgen!

Ort: 

Gochsheimer Plan
Am Plan
97469 Gochsheim
Deutschland
50° 1' 6.456" N, 10° 16' 56.3628" E
DE
admin

Unterleuten

7 Jahre 2 Monate ago
<p>Unterleuten ist ein kleines, verschlafenes Dorf in Ostdeutschland. Die größte Attraktion der Gegend ist noch ein Vogelschutzgebiet für die seltenen Kampfläufer – ansonsten scheint hier nicht viel los zu sein.</p>
Heiko

Kommunion

7 Jahre 2 Monate ago
Sonntag, 15. April 2018 - 10:00

Wir begleiten die Kommunionsfeier in Gochsheim

Ort: 

Katholische Kirche Gochsheim
Nikolaus-Fey-Straße 9
97469 Gochsheim
Deutschland
50° 1' 17.868" N, 10° 16' 35.2092" E
DE
admin

Was man von hier aus sehen kann

7 Jahre 3 Monate ago
<p>Immer, wenn die alte Selma von einem Okapi träumt, stirbt jemand im kleinen Dorf im Westerwald. Luise, ihre Enkelin, ist gerade zehn, als der Tod durch die Tür tritt. Alle hatten sich nach Selmas Traum vorbereitet, hatten letzte Wahrheiten ausgetauscht, die sie immer für sich behalten hatten. Selbst der Optiker hätte sich beinahe gegen seine inneren Stimmen durchgesetzt und Selma seine Liebe gestanden, die doch für das ganze Dorf so offensichtlich ist …</p>
Heiko

Oberndorfer Karfreitag

7 Jahre 3 Monate ago
Freitag, 30. März 2018 - 18:00

„Im Dunkel unsrer Nacht“: Unter dieser Überschrift lädt die Evangelische Kirchengemeinde Schweinfurt-Kreuzkirche am 30. März um 18 Uhr ein zum 36. Oberndorfer Karfreitag.

Am Abend des dunkelsten Tags der Christenheit spielt die Gochsheimer Band MehrBlick in der Kreuzkirche Oberndorf nachdenkliche, aber auch Hoffnung machende Lieder zum Mitsingen oder Zuhören. Texte, Gedanken und Gebete beschäftigen sich mit dem Sterben Jesu und unserer Hoffnung auf die Auferstehung. Im Dunkel unsrer Nacht feiern wir diese Hoffnung im gemeinsamen Abendmahl.

Ort: 

Kreuzkirche Oberndorf
Glockenhof 9
97424 Schweinfurt
Deutschland
50° 1' 36.696" N, 10° 12' 17.4204" E
DE
admin

Wort in der Mitte: Vergnügt, erlöst, befreit

7 Jahre 3 Monate ago
Wort in der Mitte: Vergnügt, erlöst, befreit
Heiko Kuschel

Wort in der Mitte bei der Vesperkirche Schweinfurt

Liebe Gäste der Vesperkirche, liebe Gastgeberinnen und Gastgeber,

Vorgestern hatte ich eine für einen Pfarrer wohl eher ungewöhnliche Kopfbedeckung auf. Da saß ich nämlich in Gochsheim im Elferrat auf der Bühne bei der Faschingssitzung.

Heiko Kuschel

MehrWegGottesdienst: Notverwandte

7 Jahre 4 Monate ago
Sonntag, 4. März 2018 - 17:30


Notverwandte.

Ein seltsames Wort. Und doch so passend: Oft fühlen wir uns mit unseren Sorgen und Nöten allein und einsam.

Dabei gibt es andere, die genauso fühlen. Andere, die die gleichen Nöte haben wie wir. Notverwandte eben.

In dieser Zeit zwischen Fasching und Ostern denken wir besonders an einen Menschen, der selbst viel Not erlebt hat: Jesus. 

Was hat er mit unseren Nöten zu tun? Ist er überhaupt da? Kümmert es ihn, was uns bewegt?

Ort: 

St. Johannis Schweinfurt
Martin-Luther-Platz 1
97421 Schweinfurt
Deutschland
DE
admin

Klänge in der Nacht

7 Jahre 4 Monate ago
Freitag, 9. März 2018 - 20:00

Kirchenführung mal anders: Die evangelische Citykirche Schweinfurt lädt wieder ein zu einem besonderen Erlebnis.

Mitten in der Nacht erwachen in der dunklen Johanniskirche einzelne Figuren zum Leben. Ausschnitte aus Kunstwerken der Johanniskirche werden beleuchtet. Ungewohnte Perspektiven auf die Kunst und auf das eigene Leben entstehen. Literarische Texte verweben sich mit leiser Musik der Band MehrBlick in kleiner Besetzung.  

Ort: 

St. Johannis
Martin-Luther-Platz 1
97421 Schweinfurt
Deutschland
50° 2' 45.7656" N, 10° 14' 0.5856" E
DE
admin