Atomkraft verlängern? Echt jetzt?
Ich wundere mich wirklich, was da für Vorstellungen durch die Gegend geistern, wie einfach die Laufzeit von Atomkraftwerken zu verlängern wäre. Nicht mal die Betreiber wollen das wirklich noch.
Ich wundere mich wirklich, was da für Vorstellungen durch die Gegend geistern, wie einfach die Laufzeit von Atomkraftwerken zu verlängern wäre. Nicht mal die Betreiber wollen das wirklich noch.
Vortrag am 12.4.2023, Niederwerrn
Evangelisches Bildungswerk in Zusammenarbeit mit Kath. Erwachsenenbildung
Den Vortrag habe ich so ähnlich am 25.4.2022 in der Christuskirche Schweinfurt und am 5.7.2021 via Zoom gehalten. Dort finden Sie auch die Videoaufzeichnung des Vortrags.
Eine Geschichte aus dem Jahr 1996
Also gut. Nochmal alles von vorn. Ich weiß, so ist das beim Verhör.
Sie wissen doch selbst, wie alles angefangen hat an jenem 19. März. Ich merkte es zuerst daran, daß meine Fenster sich standhaft weigerten, durchsichtig zu werden. Einfach keine Reaktion, sooft ich es ihnen auch befahl. Die Kaffeemaschine meldete wenigstens noch: "Befehl wird nicht ausgeführt", als ich meinen Morgenkaffee bestellte. Sie konnten sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen, daß so etwas noch passieren könnte, nachdem das neue Betriebssystem "Home 2018" eingeführt worden war. Nun gut, was soll´s, dachte ich mir. Auch Computer können wohl nicht perfekt sein.
An manchen Tagen
in manchen Nächten
wenn die Bomben fallen
und die Tränen
An manchen Tagen
in manchen Nächten
dringt aus dem Bunker meiner Seele
kein Laut.
An manchen Tagen
in manchen Nächten
wenn die Menschen ertrinken
und die Hoffnung
An manchen Tagen
in manchen Nächten
ist der Bunker meiner Seele
fest zugebaut.
Am achten Tag
als Gott
einen Moment
wegsah
sammelten sie sich.
Die Verfolgten.
Die Unterdrückten.
Die Ausgebombten.
Die Verhungerten.
Die Gefolterten.
Die Kinder ohne Zukunft.
Die Ertrunkenen.
Die Verzweifelten.
Hoffnung erstarb.
Alles umsonst.
Keine Zukunft,
keine Gegenwart.
Keine Vergangenheit.
Nicht für sie.
Nur Nichts
Nur Dunkel.
Nur Tod.
Und es ward Nacht.
und ich, der tod,
komme über euch
drohend
liebend
bergend
alles beendend
kein entrinnen
jung, alt, mir egal
stark und gesund
alt und lebenssatt
an mir kommt ihr
nicht vorbei
angst und trauer
not und entsetzen
schmerz und verlust
doch am dritten tag
erblüht die blume
Vortrag am 25.4.2022, Christuskirche Schweinfurt
Evangelisches Bildungswerk in Zusammenarbeit mit Kath. Erwachsenenbildung und VCD
Den Vortrag habe ich so ähnlich am 5.7.2021 via Zoom gehalten. Dort finden Sie auch die Videoaufzeichnung des Vortrags.
Von diesem Vortrag am 25.4.2022 gibt es lediglich einen Audiomitschnitt, siehe oben.
Kopfkino nach einem Tweet von Textzicke
Mitwirkende:
In den Achtzigern kaufte ich ein Buch:
"Gedichte gegen den Krieg".
Ich weiß noch, wie es aussah.
Wie es sich anfühlte.
Klein war es, aber dick.
Spüre das Papier zwischen den Fingern.
Die störrischen Seiten, eng geheftet.
Zerlesen, zerblättert, damals.
Ich finde es nicht mehr.
Wir hatten lange, sehr lange
so selbstverständlich
Frieden.