Strandandacht in Ouddorp: Haltepunkt Leben - Leuchtturm sein

1 Woche 2 Tage ago
Strandandacht in Ouddorp: Haltepunkt Leben - Leuchtturm sein Heiko Kuschel

Strandandacht in Ouddorp/NL am Leuchtturm, 9.8.2025 19:30

Haltepunkt Leben

Haltepunkt Leben. So ist diese Grafik überschrieben.

Was ist es, das deinem Leben Halt gibt?

Was ist es, das dein Leben zusammenhält?

Ich lade dich ein, heute darüber nachzudenken.

Weiterzudenken: Welche neuen Haltepunkte möchte ich entdecken?

Kann ich vielleicht auch für andere ein Haltepunkt sein?

Gemeinsam gehen wir ein Stück am Strand entlang.

Wenn du magst, dann gehe im Schweigen.

Oder suche dir jemanden zum Reden.

So, wie es für dich gerade richtig und gut ist.

Gott sei mit uns auf unserem Weg.

Heiko Kuschel

Predigt im Urlaubergottesdienst: Haltepunkt Leben - Fröhlich gehe ich

1 Woche 4 Tage ago
Predigt im Urlaubergottesdienst: Haltepunkt Leben - Fröhlich gehe ich
Heiko Kuschel

Haltepunkt Leben. Wer letzte Woche schon da war oder am Dienstag am Strand, kennt das Schild ja schon. Ich finde diesen Linienplan des Lebens wirklich faszinierend. Letzte Woche haben wir uns Gedanken darüber gemacht: Wo stehe ich eigentlich? Heute, eine Woche später, frage ich mal anders: Wo willst du eigentlich hin?

So viele Ziele gibt es hier zur Auswahl. Mut. Vertrauen. Liebe. Nähe. Na ja, zur Unzufriedenheit oder zu den Zweifeln will vermutlich niemand freiwillig, aber auch diese Stationen gehören nun mal zum Leben dazu. Es wäre nur wichtig, da nicht dauerhaft zu verweilen.

Jetzt ist Urlaubszeit. Wir sind hier, um mal ein bisschen auszuspannen, Ruhe zu finden, zu uns selbst zu finden. Halt zu finden im Leben.

Heiko Kuschel

Strandandacht in Ouddorp: Haltepunkt Leben - Halt finden

2 Wochen 2 Tage ago
Strandandacht in Ouddorp: Haltepunkt Leben - Halt finden Heiko Kuschel

Strandandacht in Ouddorp/NL am Leuchtturm, 9.8.2025 19:30

Haltepunkt Leben

Haltepunkt Leben. So ist diese Grafik überschrieben.

Was ist es, das deinem Leben Halt gibt?

Was ist es, das dein Leben zusammenhält?

Ich lade dich ein, heute darüber nachzudenken.

Weiterzudenken: Welche neuen Haltepunkte möchte ich entdecken?

Kann ich vielleicht auch für andere ein Haltepunkt sein?

Gemeinsam gehen wir ein Stück am Strand entlang.

Wenn du magst, dann gehe im Schweigen.

Oder suche dir jemanden zum Reden.

So, wie es für dich gerade richtig und gut ist.

Gott sei mit uns auf unserem Weg.

Heiko Kuschel

Predigt im Urlaubergottesdienst: Haltepunkt Leben - Innehalten

2 Wochen 5 Tage ago
Predigt im Urlaubergottesdienst: Haltepunkt Leben - Innehalten
Heiko Kuschel

Haltepunkt Leben: Diese Schilder – und noch ein paar andere Sachen, die dazu gehören – finden sich seit einiger Zeit in vielen Städten in Deutschland. Wir vom Netzwerk Citykirchenprojekte haben das entwickelt, und ich habe mein Schild aus Schweinfurt einfach mal mitgebracht. Weil ich finde: Gerade in der Urlaubszeit kann man darüber wirklich gut nachdenken: Haltepunkt Leben.

Heiko Kuschel

Predigt beim MehrWegGottesdienst: Eine Kirche voller Samstage

1 Monat 1 Woche ago
Predigt beim MehrWegGottesdienst: Eine Kirche voller Samstage
Heiko Kuschel

Was willst du? Was soll ich für dich tun?

Boah ey. Was für eine Frage.

Ja, manchmal, da hast du diesen einen Wunsch.

Wenn dir was ganz Grundlegendes fehlt.

Trinken, Essen, Gesundheit,

ein Dach über dem Kopf.

Bei Bartimäus war’s klar:

„Dass ich sehen kann“.

Natürlich, das fehlte ihm am meisten.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Sams sein

1 Monat 1 Woche ago
Wort in den Tag: Sams sein
Heiko Kuschel

„Eine Kirche voller Samstage“ heißt unser MehrWegGottesdienst am kommenden Sonntag. Natürlich: Da geht’s ums Sams. Das freche Wesen mit den Wunschpunkten, die verschwinden, wenn man sich was wünscht.

Manchmal, da wär ich auch gern so ein Sams. Frech, laut, kindisch. Und vor allem mit dieser wunderbaren Fähigkeit, Wünsche zu erfüllen. Eine schwere Krankheit? Plopp, Punkt weg und Krankheit auch. Waschmaschine kaputt? Plopp, geht wieder. Kind hat die Schulaufgabe verhauen? Plopp, schon steht da ne Eins, ok, ne Zwei reicht auch.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Schalom

1 Monat 1 Woche ago
Wort in den Tag: Schalom
Heiko Kuschel

Sonntag Sonne, Montag Mond, Dienstag Dienst und so weiter. Sie wissen schon, was am Samstag kommt: Das Sams. Das kleine freche Wesen mit den Wunschpunkten aus den Büchern von Paul Maar. 

Am – sorry – am kommenden Sonntag, nicht am Samstag feiern wir MehrWegGottesdienst mit dem Titel „Eine Kirche voller Samstage“. Und im Kunstsalong gibt’s eine Sams-Ausstellung.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Wunschpunkte

1 Monat 2 Wochen ago
Wort in den Tag: Wunschpunkte
Heiko Kuschel

„Eine Kirche voller Samstage“, so haben wir den MehrWegGottesdienst kommenden Sonntag in St. Johannis überschrieben. Und im Kunstsalong der Schweinfurter Kunsthalle läuft die Ausstellung „Das Sams kommt“.

Sie wissen schon, das Sams, dieses kleine freche Wesen mit den Wunschpunkten. Manchmal wäre das schon schön, so ein paar Wünsche frei zu haben. 

Heiko Kuschel

Citykirche telefonisch nicht erreichbar vom 6.-10. Juli

1 Monat 3 Wochen ago
Citykirche telefonisch nicht erreichbar vom 6.-10. Juli admin

Wegen einer technischen Umstellung ist die Citykirche voraussichtlich vom 6. bis 10. Juli nicht unter der gewohnten Nummer 09721-4770898 zu erreichen. Auch ein Anrufbeantworter wird nicht zur Verfügung stehen.

Sie erreichen mich unter der provisorischen Nummer 09721-3706895 sowie unter 01575-6259324.

Spätestens ab dem 11. Juli sollte alles wieder normal funktionieren.

admin

Predigt beim Motorradgottesdienst: Gemeinsam unterwegs

3 Monate 2 Wochen ago
Predigt beim Motorradgottesdienst: Gemeinsam unterwegs
Heiko Kuschel

Eine Sache spüre ich bei diesen Motorradgottesdiensten immer wieder. Und auch gleich werden wir das wieder gemeinsam spüren, wenn wir an unsere verstorbenen Freunde denken. Diese Ahnung: Mein Leben ist endlich. Ja, oft tun wir so, als würden wir selber ja nie sterben. Ohne mich kann das alles ja gar nicht weitergehen. Aber dann stehen wir hier, zünden Kerzen an, denken an Freunde, die uns verlassen haben.

Und dann kommt schon mal die Frage auf: Wie geht’s weiter? Ist da was nach dem Tod?

Der Schriftgelehrte in unser heutigen Geschichte, sicher ein ganz gescheiter Mensch, der möchte gerne eine ganz klare Rechnung haben. Sicherheit. „Was muss ich tun, um das ewige Leben zu bekommen?“ 

Wahrscheinlich dachte er so was wie „Geh jeden Sonntag in die Kirche oder besser gesagt jeden Samstag in die Synagoge, zahl brav deinen Anteil für die Gemeinde, und dann passt das schon“. Wie so ein Parkscheinautomat: Hier gute Taten einwerfen – hier unten Parkschein für ewiges Leben entnehmen. Automat wechselt nicht, Kartenzahlung möglich. Irgendwie so.

Und was macht Jesus?

Heiko Kuschel

Die Kühltürme sind weg - das Senfkorn ist noch da

3 Monate 3 Wochen ago
Die Kühltürme sind weg - das Senfkorn ist noch da
Heiko Kuschel

Diese Andacht heute ist anders als alle vorher. Denn: Letztes Jahr standen hier drüben noch die Kühltürme, sichtbarstes Zeichen für das, was hier bis vor einigen Jahren passiert ist. Und gleichzeitig eine Erinnerung daran, dass hier Atommüll gelagert wird, der unsere Nachfahren noch in Hunderten von Generationen beschäftigen wird, wenn es sie denn geben sollte.

Die Türme sind weg. Endlich. Ein Zeichen: Dinge können sich verändern. 

Heiko Kuschel

Die angebundene Katze

4 Monate 1 Woche ago
Die angebundene Katze
Heiko Kuschel

Es war einmal vor langer Zeit ein kleines Kloster. Jeden Abend feierten die Mönche gemeinsam mit den Dorfbewohnern Gottesdienst, und jeden Abend kam eine Katze in die Kirche spaziert. Sie sprang auf den Altar. Sie stieß die Kerzen um. Sie strich um die Beine der Heiligenstatuen. Und die Mönche stritten sich darum, wer sie auf den Schoß nehmen durfte. Kurz: Die Andacht war dahin.

Genervt ordnete der greise Abt des Klosters an, die Katze vor Gottesdienstbeginn draußen festzubinden, damit sie nicht mehr stören könnte. Gesagt, getan, ungestört Gottesdienst gefeiert, wenn auch irgendwie, na ja, etwas langweiliger.

Heiko Kuschel

Texte der Klänge in der Nacht am 21.3.2025

5 Monate ago
Texte der Klänge in der Nacht am 21.3.2025 Heiko Kuschel

1. Station: Mose

Mose an der Kanzel

Ich bin Mose. Vor 331 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Als ein Zeichen für die Menschen: Die Predigten hier, sie stehen auf dem Grund der Zehn Gebote. Die Predigten, die hier gehalten werden, sie fußen auf dem Alten Testament. Ihr habt gemeinsame Wurzeln mit dem Judentum.

Heiko Kuschel

Predigt beim Schulschlussgottesdienst der Landwirtschaftsschule: "Wissen säen bedeutet Zukunft ernten"

5 Monate 1 Woche ago
Predigt beim Schulschlussgottesdienst der Landwirtschaftsschule: "Wissen säen bedeutet Zukunft ernten"
Heiko Kuschel

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, alle, die heute hier sind!

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft. OK, noch diesen Gottesdienst überstehen und die Feier danach, aber dann sind Sie fertig! Auf geht’s, mit neuem Wissen, neuen Fertigkeiten und vielleicht auch ganz neuen Gedanken wieder rein in die Betriebe, auf die Felder, in die Ställe und natürlich halt auch an die Schreibtische und was so alles dazugehört.

Heiko Kuschel

Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Freude wählen!

6 Monate ago
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Freude wählen!
Heiko Kuschel

Freude wählen!

Puh, da haben wir uns ja wieder ein Thema rausgesucht. 

Dass die Zeit vor der Wahl derart aufgeheizt sein würde, haben wir vielleicht ahnen können.

Und jetzt noch dieser Anschlag in München. 

Und all die Anschläge davor.

Freude wählen? 

Können wir das heute überhaupt: Uns freuen?

Ist das ok, ist das vertretbar, sich heute zu freuen?

Ja, finde ich.

Wir haben uns bewusst entscheiden: Wir freuen uns.

Denn sonst würden wir doch nur denen in die Hände spielen, die das Gegenteil wollen.

Heiko Kuschel

Gedenken an München beim Klimastreik

6 Monate 1 Woche ago
Gedenken an München beim Klimastreik Heiko Kuschel

Dieser Text von Heiko Kuschel wurde beim Klimastreik in Schweinfurt von Christian Schäflein vorgetragen.

Wir können heute nicht hier zusammensein, ohne an das schreckliche Geschehen gestern in München zu denken.

Friedliche Menschen wurden schwer verletzt. Und auch die, die körperlich unversehrt geblieben sind, werden lange brauchen, um das zu verarbeiten, was sie erlebt haben.

Sie werden lange brauchen, bis sie wieder Vertrauen fassen können in die Welt um sie herum.


Lasst uns einen Moment Stille halten für die Menschen in München gestern.

Heiko Kuschel

Überprüft

1 Stunde 12 Minuten ago
SubscribeCitykirche Blog Feed abonnieren