Wort in den Tag: Unerwartetes Christentum

3 Jahre ago
Wort in den Tag: Unerwartetes Christentum
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

August – Urlaubszeit. Wie so oft, sind wir auch dieses Jahr nach Holland gefahren. Zu einem Campingplatz an der Nordseeküste in Ouddorp. Schön gelegen, fast direkt am Meer, nette Leute.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Jesus hatte keinen Urlaub

3 Jahre ago
Wort in den Tag: Jesus hatte keinen Urlaub
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Es ist August. Fast alle fahren in den Urlaub. Na ja, wenn Sie das hier hören, sind Sie vermutlich grad zu Hause. Ich habe mich gefragt: Wie war das eigentlich bei Jesus?

Also klar: So was wie „Urlaub“ gab’s damals eigentlich noch gar nicht. Reisen war eher nicht erholsam, sondern anstrengend. Und Jesus? Hat der mal so was wie Urlaub gemacht?

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Urlaub – für alle?

3 Jahre ago
Wort in den Tag: Urlaub – für alle?
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

August – Urlaubszeit! Wie schön, dass man diese Worte in den Tag vorher aufnehmen kann, denn eigentlich hab ich grade frei, auch wenn ich den größeren Teil meiner Urlaubstage zu Hause verbringe.

Ja, so geht’s angesichts der gestiegenen Preise wohl vielen in diesem Jahr. Lieber mal zu Hause bleiben als irgendwo in der Weltgeschichte rumfliegen.

Heiko Kuschel

Urlaubspredigt: Vergnügt, erlöst, befreit

3 Jahre ago
Urlaubspredigt: Vergnügt, erlöst, befreit
Heiko Kuschel

„Glaubst du, das Leben verstanden zu haben?“

Mit dieser Frage beginnt die Neurowissenschaftlerin Maren Urner ihr Buch „Raus aus der ewigen Dauerkrise“. Ich bin noch nicht ganz fertig mit Lesen, aber es passt einfach so vieles von dem, was sie schreibt, zu unserem heutigen Thema, dass ich es nicht ignorieren konnte. Maren Urner ist erklärte Atheistin, aber die Fragen, die sie stellt, beschäftigen uns auch im Glauben.

Unter anderem eben diese: Glaubst du, das Leben verstanden zu haben?

Maren Urner sagt: Die meisten von uns wissen gar nicht wirklich, was gut für sie ist. Und noch schlimmer: Wir wissen nicht mal, dass wir es nicht wissen. Wir jagen dem Glück nach, ohne jemals überhaupt darüber nachzudenken, was Glück eigentlich ist.

Heiko Kuschel

Predigt: Arbeiten am Paradies

3 Jahre 1 Monat ago
Predigt: Arbeiten am Paradies
Heiko Kuschel

Was hast du getan?

So donnert Gottes Stimme durchs Paradies.

Was hast du getan, Mensch?

Ich fürchte, diese Frage wird auch uns eines Tages gestellt werden.

Was hast du getan, Mensch?

Was hast du aus dieser Erde gemacht?

Von Bewahren keine Spur.

Deine eigene Existenz gefährdest du, du weißt es und machst doch weiter, wie ein Süchtiger, der nicht loskommt von seiner Droge.

Was hast du getan, Mensch?

Nicht nur die Erde in der Gegenwart zerstörst du. Klimawandel, Artensterben, Plastik in den Weltmeeren und und und.

Was hast du getan, Mensch?

Heiko Kuschel

Predigt: Vergnügt, erlöst, befreit

3 Jahre 1 Monat ago
Predigt: Vergnügt, erlöst, befreit
Heiko Kuschel

Na, das ist doch mal eine coole Geschichte von König David! Sollte man viel öfter erzählen!

Echt? Findest du? Der David ist doch völlig übergeschnappt. Fast nackt vor den Leuten rumtanzen! Ja, das hört sich toll an, aber stell dir mal vor, Kanzler Scholz oder Markus Söder würden das machen. Da wäre aber was los! Wo bleibt da die Würde des Amts? Die Michal hatte wirklich recht!

Nee, brrr, Scholz oder Söder will ich jetzt auch nicht unbedingt halbnackt sehen. Da hast du schon recht. Aber diese große Freude, die er mit seinem Tanz ausdrückt – das finde ich schon toll! Komplett ausgelassen, fröhlich, ohne diese ganzen Bedenken.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Am Ende wird alles gut

3 Jahre 1 Monat ago
Wort in den Tag: Am Ende wird alles gut
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende.

Dieser Satz geht mir nicht mehr aus dem Kopf.

Im Moment ist ja irgendwie praktisch gar nichts gut. Und es sieht auch nicht danach aus, als würde es beispielsweise bei der Klimakatastrophe irgendwann wieder „gut“ werden können. Am Ende wird alles gut? Na ja.

Heiko Kuschel

zauberhafter Neuanfang

3 Jahre 1 Monat ago
zauberhafter Neuanfang
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Heute habe ich eine sehr schlechte Nachricht für Sie, falls Sie sie nicht schon gehört haben: Julian Schöner verlässt uns. Schon heute ist sein letzter Tag bei Radio Primaton. Nein, das ist leider kein Witz.

Heiko Kuschel

Wege verändern

3 Jahre 1 Monat ago
Wege verändern
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Im April habe ich ein neues Fahrrad gekriegt. Ein Holland-Ebike. Ja, ehrlich, meine alte Möhre war schon ziemlich kaputt und es hat echt keinen Spaß gemacht, damit zu fahren. Und schon gar nicht von Gochsheim nach Schweinfurt ins Büro, verschwitzt ankommen und nicht duschen können. Da hab ich meistens doch lieber den Stadtbus genommen.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Weltverbesserer

3 Jahre 1 Monat ago
Wort in den Tag: Weltverbesserer
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Morgens, wenn ich aus dem Bad komme, greife ich mir mein Handy. Und mittlerweile zögere ich manchmal, die neuesten Nachrichten anzusehen. Was hat sich über Nacht schon wieder Schlimmes ereignet? Welche Krise hat sich nochmal verschärft, während ich schlief?

„Gott setzte den Menschen in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte“, so erzählt die Schöpfungsgeschichte, die in wunderbar eingängigen Bildern ganz grundsätzliche menschliche Erfahrungen beschreibt.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Mobilität für alle

3 Jahre 1 Monat ago
Wort in den Tag: Mobilität für alle
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Heute abend halte ich einen Vortrag, der scheinbar erst mal überhaupt nichts mit Kirche zu tun hat. Über die Steigerwaldbahn, puh, schwieriges, emotional besetztes Thema.

„Die Kirche soll sich aus der Politik raushalten!“ sagen manche. Seelenheil am Sonntag, alles andere geht uns doch nix an. So meinen sie.

Heiko Kuschel

Predigt: Der Geist kommt.

3 Jahre 2 Monate ago
Predigt: Der Geist kommt.
Heiko Kuschel

Manchmal kann das Leben ganz schön ermüdend sein. Eine Sorge türmt sich auf die andere. Die großen Weltkrisen werden ja schon fast zu so einer Art Grundrauschen: Klimakrise. Krieg in der Ukraine und anderswo. Corona. Artensterben. Und so vieles mehr. Und als würde das alles nicht schon reichen, kommen dann noch die eigenen Dinge dazu.

Eine schwere Krankheit in der Familie. Finanzielle Probleme. Streit. Trennung. Die Sorge um Freunde oder Familienmitglieder, die ihren eigenen Weg gehen, der vielleicht nicht der beste zu sein scheint. Und dann geht noch irgendwas kaputt. Und die Steuererklärung wartet und dieses und jenes. Und und und.

Ach, manchmal kann das Leben ganz schön ermüdend sein.

Heiko Kuschel

Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Das Beste kommt noch!

3 Jahre 3 Monate ago
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Das Beste kommt noch!
Heiko Kuschel

Der Löffel ist da!
Ihr habt ihn in der Hand.
Oder er liegt vor euch, neben euch.
Der Löffel ist da!
Und er ist ein Versprechen:
Das Beste kommt noch.
Es gibt einen Nachtisch.
Es wird lecker.
Selbst, wenn es Leber mit Rosenkohl und Spinat gibt:
Am Ende steht das Eis, der Pudding, die Erdbeeren mit Sahne.
Der Löffel ist da!
Du hast ihn in der Hand.
Nicht alles kannst du beeinflussen.
Manchmal in deinem Leben gibt es Dinge,
über die du keine Macht hast.

Heiko Kuschel

Jahrzehnte, die Jahrtausende prägen

3 Jahre 4 Monate ago
Jahrzehnte, die Jahrtausende prägen
Heiko Kuschel

Ansprache zur Andacht zum 36. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe

Bergrheinfeld/Wegkreuz, 24.4.2022

Ich habe jetzt wirklich lange überlegt, welchen Bibeltext ich für meine Ansprache heute wählen soll. Schließlich laufen die Andachten hier am Atomkraftwerk schon seit geraumer Zeit, mein letzter Beitrag dazu war vor ziemlich genau 15 Jahren. Und die Stelle aus der biblischen Schöpfungsgeschichte, wo Gott den Menschen aufträgt, die Erde zu bebauen und zu bewahren – die ist hier an diesem Ort vermutlich schon total abgedroschen, nein, das kann ich heute nicht nehmen. Da sind wir uns ja sowieso einig, dass wir von diesem Anspruch weit entfernt sind.

Heiko Kuschel

Charlie Chaplin und der Frieden

3 Jahre 4 Monate ago
Charlie Chaplin und der Frieden
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Im Jahr 1940, mitten im Zweiten Weltkrieg, drehte Charlie Chaplin seinen Film „Der große Diktator“, eine Satire auf Adolf Hitler und den Faschismus.

Am Ende hält er eine ganz berühmt gewordene Rede an die Menschheit. Eine, die heute noch berührt. So beginnt sie:

Heiko Kuschel

Ostern: Versteckte Schönheit

3 Jahre 4 Monate ago
Ostern: Versteckte Schönheit
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Na, haben Sie alle Ihre Ostersachen wiedergefunden? Wenn nicht – schauen Sie doch mal hinterm Fernseher. Ich, ähm, spreche aus Erfahrung.

Ja, manchmal muss man die schönen Dinge erst mal suchen im Leben. Manches ist nicht auf den ersten Blick zu sehen. Wobei ich ja besonders die ganz offensichtlichen Verstecke liebe. Da liegt was offen auf dem Tisch, aber weil’s niemand da erwartet, wird’s zuletzt gefunden.

Heiko Kuschel

Ostereier - Lebenshoffnung

3 Jahre 4 Monate ago
Ostereier - Lebenshoffnung
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Na, schon alle Ostereier aufgegessen? Oder können Sie schon keine Hühnereier mehr sehen und Schoko auch nicht?

Warum wir überhaupt Eier an Ostern verstecken, ist ja nicht so ganz klar. Ich denke: Es ist ein Symbol des Lebens. Aus dem Ei, das wie tot da liegt und das man fast für einen Stein halten könnte, schlüpft auf einmal – ein neues Leben. Haben Sie das schon mal beobachtet, wie ein Küken schlüpft? Ich finde das ein großes Wunder, wie ein neues Leben beginnt.

Heiko Kuschel

Himmel auf Erden

3 Jahre 4 Monate ago
Himmel auf Erden
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Der berühmte Theologe Karl Barth wurde mal gefragt: „Nicht wahr, Herr Professor, im Himmel werden wir alle unsere Lieben wiedersehen?“ Barth antwortete: „Ja. Aber die anderen auch.“

Ähm, ja. Irgendwie unpraktisch, diese Sache mit dem Himmel. OK, ich denke mir sowieso: Wie dieses Leben nach dem Tod ist, können wir uns eh nicht vorstellen. Wenn es das überhaupt gibt. Aber wenn es das gibt: Dann sind die da alle. Also, ja genau der. Und die auch. Und dieser seltsame Typ. Alle da.

Heiko Kuschel

Ostern: Friede auf Erden!

3 Jahre 4 Monate ago
Ostern: Friede auf Erden!
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Frieden auf Erden!

So sangen die Engel an der Krippe zur Geburt des Jesuskindes. An Weihnachten, lang ist’s her. In dieser Woche haben wir uns daran erinnert, wie er gestorben ist – und wie er auferstanden ist. Ein großes, eigentlich völlig unglaubliches Wunder. Das Leben siegt über den Tod! Am Ende steht nicht das Nichts, sondern das Leben!

Heiko Kuschel

Predigt: "Wir sind ein Leib"? Was für eine Zumutung!

3 Jahre 4 Monate ago
Predigt: "Wir sind ein Leib"? Was für eine Zumutung!
Heiko Kuschel

Predigt am Gründonnerstag 2022
Schweinfurt – Gut Deutschhof, 14.4.2022

Text: 1. Kor 10, 16-17
Der gesegnete Kelch, den wir segnen, ist der nicht die Gemeinschaft des Blutes Christi? Das Brot, das wir brechen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi? Denn ein Brot ist's: So sind wir viele ein Leib, weil wir alle an einem Brot teilhaben.

Liebe Gemeinde!

Heiko Kuschel

Überprüft

11 Minuten 30 Sekunden ago
SubscribeCitykirche Blog Feed abonnieren