Wagenkirche 1: Friede sei mit dir!

6 Jahre 7 Monate ago
Wagenkirche 1: Friede sei mit dir!
Ullrich Göbel 21. September 2018 - 16:50

Ulli umarmt Heiko und sagt zu ihm: 

„Der Friede sei mit dir“

Wie - was? Was soll das? Haben wir uns denn gestritten? Oder warum machst du das?

Na ja, ist doch keine schlechte Idee, oder meinst du nicht? Du kannst doch auch ein bisschen Frieden gebrauchen …

Ja, schon aber … 

Spaß beiseite, Heiko. Heute ist doch der Weltfriedenstag der Vereinten Nationen. Den hat die Organisation vor genau 27 Jahren festgelegt. 

Ullrich Göbel

Wagenkirche: Feinde lieben!

6 Jahre 7 Monate ago

Wagenkirche: Feinde lieben!

Profile picture for user Heiko Kuschel

Na Ulli, letztes Wochenende warst du ja noch im Urlaub. Aber hier ging‘s echt hoch her am Samstag.

Wieso? Der FC hat doch gar nicht in Schweinfurt gespielt, sondern in Heimstetten.

Nein, das mein ich jetzt nicht, sondern die Demos hier. Zuerst die von „Schweinfurt ist bunt“ und dann die Demo „Kandel ist überall“ auf dem Marktplatz. Da war echt was los. Jetzt gibt es ja sogar Anzeigen, weil die Umstehenden diese Demo so niedergepfiffen haben.

Ich bin echt froh, wenn die Landtagswahlen rum sind. Vielleicht wird‘s dann wieder ein bisschen friedlicher.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Feinde lieben

6 Jahre 7 Monate ago
Wort in den Tag: Feinde lieben
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Langsam, aber sicher kommt die Landtagswahl näher. Dass wir Evangelischen eine Woche später auch noch Kirchenvorstandswahlen haben, geht da fast völlig unter. Selten habe ich die Menschen so politisch erlebt wie in diesen Tagen. Die Diskussionen werden hitziger. Da fällt schon mal die eine oder andere Beleidigung. Da kommt‘s zu Streit und heftigen Auseinandersetzungen.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Frieden stiften

6 Jahre 8 Monate ago
Wort in den Tag: Frieden stiften
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Barmherzig sein

6 Jahre 8 Monate ago
Wort in den Tag: Barmherzig sein
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Haben Sie schon mal mit jemandem so einen richtig heftigen Streit gehabt? Oder gibt‘s sogar jetzt gerade jemanden, den Sie am liebsten nie wieder sehen würden? Schuldet Ihnen jemand etwas? Geld, eine Gefälligkeit, oder vielleicht eine Entschuldigung?

Meistens sieht die Gegenseite das ja total anders und wähnt sich ebenfalls im Recht. Ein Streit kocht hoch. Manchmal reden Menschen dann Jahrzehnte nicht mehr miteinander. Manchmal, bis es zu spät ist.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Lernen fürs Leben

6 Jahre 8 Monate ago
Wort in den Tag: Lernen fürs Leben
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Bald ist er schon wieder rum, der erste Schultag des neuen Schuljahres. Über eineinhalb Millionen Schülerinnen und Schüler sind heute früh aufgestanden und haben sich auf den Weg zur Schule gemacht. Für über 100.000 war es der allererste Tag. Dazu kommen ungefähr 120.000 Lehrerinnen und Lehrer. Lernen fürs Leben. Na ja, oder für die nächste Schulaufgabe. Wie auch immer.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Sanftmütig sein

6 Jahre 8 Monate ago
Wort in den Tag: Sanftmütig sein Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Was für eine aufgeheizte Zeit. Gleich kommen wieder die Nachrichten. Ich weiß noch nicht, was drankommt. Aber wetten, es geht in mindestens einer Meldung um ausländerfeindliche Parolen, um Demonstrationen und Gegendemonstrationen, um Grenzen, deren Schutz oder was weiß ich.

Immer gereizter und aggressiver wird der Ton, auf allen Seiten. Wie lange kann das noch so weitergehen?

Heiko Kuschel

Inside AFD. Der Bericht einer Aussteigerin

6 Jahre 8 Monate ago
<p><br>„Eine Aussteigerin packt aus“: Ich war zwar interessiert, aber zunächst doch sehr skeptisch. Solche Berichte von Aussteigern können ja schnell auch zu einer emotionalen Generalabrechnung werden. Und auch auf den ersten Seiten, in der Einleitung, klingt es auch fast so:</p>
Heiko

Ein Mann der Tat

6 Jahre 8 Monate ago
<p>In der Kleinstadt North Bath fühlen sich die Menschen im Vergleich zum blühenden Nachbarort ziemlich abgehängt. Das Leben geht seinen Gang, man schlägt sich irgendwie durch, auch wenn hochfliegende Pläne immer wieder von irgendwelchen Unglücken zunichtegemacht werden.</p>
Heiko

Seid laut! Für ein politisch engagiertes Christentum

6 Jahre 9 Monate ago
<p>Die großen Kirchen in Deutschland sind politisch. Regelmäßig erheben sie – sehr oft in ökumenischer Eintracht – ihre Stimme zu aktuellen Themen, um die christliche Sicht einzubringen. Oft bei Umweltthemen und Fragen der sozialen Gerechtigkeit. In letzter Zeit vermehrt in Flüchtlingsfragen.</p> <p>Nicht allen, auch nicht allen Christen, gefällt, was die „Kirchenoberen“ da zu sagen haben. Immer wieder kommt der Appell, die Kirche möge sich doch zurückhalten und sich um „das Eigentliche“ kümmern, also um das Seelenheil der ihr anvertrauten Menschen. Ist das wirklich getrennt zu haben von den Fragen nach einem menschenwürdigen Leben, nach Bewahrung der Schöpfung, nach Gerechtigkeit und nach Schutz von Menschen auf der Flucht?</p>
Heiko

Kirche ist cool

6 Jahre 9 Monate ago
Ganz Deutschland ächzt unter der Hitze. Ganz Deutschland? Wir hätten da ne Idee …
Heiko Kuschel

Die Angstprediger: Wie rechte Christen Gesellschaft und Kirchen unterwandern

6 Jahre 9 Monate ago
<p><br> Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit, natürlich eine generelle und hasserfüllte Ablehnung des Islam. Eine für mich ans Irrationale grenzende Ablehnung von Homosexualität und „Ehe für alle“. Die völlig abstrusen Vorwürfe, die verfasste Kirche setze alles daran, unsere „abendländische“ Kultur zu vernichten: Alles das erlebe ich als Pfarrer immer wieder gerade bei Menschen, die sich Christen nennen. Für viele, auch für mich, ist absolut klar: Das Menschenbild der AfD, erst recht der NPD und ähnlichen Parteien ist mit dem christlichen nicht vereinbar. Doch offensichtlich ist das nicht so common sense, wie ich gerne denken würde.</p>
Heiko

Predigt beim MehrWegGottesdienst: Sind wir noch ganz dicht?

6 Jahre 9 Monate ago
Predigt beim MehrWegGottesdienst: Sind wir noch ganz dicht?
Heiko Kuschel

MWG1807-Plakat-A4-Web_1.jpgAnsprache beim MehrWegGottesdienst am 22.7.2018

Sind wir noch ganz dicht?

Ehrlich: Das haben wir uns bei der Vorbereitung dieses Gottesdienstes auch des öfteren gefragt. Wie jedes Mal eigentlich: Warum haben wir uns nur dieses Thema ausgesucht? Vielleicht sollten wir mal von der Tradition wegkommen, die Themen fürs kommende Jahr in unserer Adventssitzung mit Glühweinunterstützung auszusuchen. Nein, also hackedicht waren wir nicht, die meisten mussten ja noch Auto fahren. Aber wüssten Sie ein halbes Jahr später noch, wie Sie auf so ein Thema gekommen sind?

Egal – uns ist, wie immer, eigentlich viel zu viel eingefallen dazu.

Ach nee, so wird das nix. Das interessiert die doch nicht, was wir im Team für Probleme hatten, und außerdem war das letztes Mal schon in der Ansprache. Also.

Zweiter Anlauf.

Heiko Kuschel