Aggregator
Die Steigerwaldbahn bei BR quer
Nur einen Tag nach BR Kontrovers gab es einen weiteren TV-Beitrag – diesmal bei „quer“. Auch wir vom Förderverein kamen ausführlich zu Wort.In gewohnt süffisant-ironischer Weise nahm das Magazin die wenig kreativen Verwendungsvorschläge der Reaktivierungsgegner auf und ergänzte sie endlich
Der Beitrag Die Steigerwaldbahn bei BR quer erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..
Die tote Tante Trude trägt tolle Tomaten
Ein Lebenszeichen, auch ohne Bienenstockgesumme
Die Steigerwaldbahn bei BR quer und BR Kontrovers
Zurück auf die Schiene: Stillstand vorprogrammiert? BR Kontrovers vom 16. Februar 2022
Am 16.2. sendete BR Kontrovers einen Beitrag über die Steigerwaldbahn und Ilztalbahn - und die grundsätzliche Schwierigkeit, in Bayern überhaupt irgend eine Bahnstrecke zu reaktivieren.
Hier geht's zum Video in der Mediathek:
Der Beitrag Zurück auf die Schiene: Stillstand vorprogrammiert? BR Kontrovers vom 16. Februar 2022 erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..
Dann geh doch! - Vesperkirche-Mittagsandacht am 9.2.22
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Mitarbeitende der Vesperkirche,
zwei Meldungen beschäftigen mich heute und in dieser Woche sehr. Auf den ersten Blick scheinen sie nicht viel miteinander zu tun zu haben – aber vielleicht doch. Das eine ist natürlich die Situation in der Ukraine. Die Kriegsgefahr. Die Drohungen von russischer Seite, von Putin, der sich als starken Mann präsentiert und seine Position durchsetzen will.
Mitglieder, Tagungen und vieles mehr
Liebe Interessierte an der Arbeit des Netzwerks Citykirchenprojekte,
im Jahr 2021 wurde vieles davon überlagert, dass wir mit den Auswirkungen von Corona klar kommen mussten. Darüber sind manche anderen Meldungen etwas untergegangen. Heute wollen wir ein wenig nachholen und Sie/euch in einer langen Mail mit vielen wichtigen Informationen auf den neuesten Stand bringen. Einige weitere Informationen gibt es in einer extra Mail für angemeldete Mitglieder.
Impfen ohne Termin bei der Vesperkirche
Das bergende Kirchenschiff verlassen – für die Menschen
Vortrag Prof. Sellmann: Kirche als Dienstleisterin an religiöser Freiheit Ein Zielbild für eine Kirche nach der Krise
Di., 08.02.2022 19:30 - auch per Zoom!
Gerne weisen wir auf diese Veranstaltung hin:
Lichter für Demokratie und Zusammenhalt
Kanzeln zu Tischen!
Dem „Gerücht Gottes“ Raum geben – durch Diakonie für die Menschen
Gott hat Gedanken des Friedens
Ansprache beim Friedensgebet in St. Johannis Schweinfurt am 30.1.2022
Rasende Christen
Vesperkirche-ANDERS vom 6.-20.2.2022
Kirchenschlaf, ganz offiziell
MehrWegGottesdienst: Das Beste kommt noch
Veränderungen
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Mal ganz ehrlich und ganz, ohne das irgendwie werten zu wollen: Vor einem Jahr konnten wir uns wirklich vieles vorstellen für den Ausgang der Bundestagswahl. Aber eine Ampel und einen Kanzler Olaf Scholz – das hatte ich jedenfalls nicht auf dem Schirm.
Ein Jahr ist lang. Ein Jahr kann vieles verändern. Zum Guten, aber auch zum Schlechten. Und meistens ist es irgendwo mittendrin. Und sehr oft fürchten wir uns vor Veränderungen, weil sie halt auch zum Schlechteren sein könnten.







