42. Oberndorfer Karfreitag

1 Jahr 1 Monat ago
42. Oberndorfer Karfreitag Freitag, 18. April 2025 - 18:00 admin Do., 04.04.2024 - 17:52

Zum 42. Mal lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kreuzkirche Oberndorf ein zum Oberndorfer Karfreitag.

Am Abend des Karfreitags kommen wir zusammen zu einem nachdenklichen Gottesdienst voller Musik, gestaltet von der Gochsheimer Band MehrBlick.

Texte und Lieder erzählen vom Leiden, vom Sterben, von Schuld und Trauer und von unseren Sorgen. 
Was bleibt? So fragen wir uns in Zeiten des Umbruchs voller Kriege, Konflikte und Umwälzungen. Was bleibt von uns? Was bleibt von mir?

Was bleibt von unserem Glauben, unserer Zuversicht und Gewissheit?

So vieles Schreckliches geschieht Tag für Tag – und dennoch schenkt Gott uns neue Hoffnung. Diese Hoffnung feiern wir im gemeinsamen Abendmahl an diesem Abend.

Lassen Sie sich berühren von der Musik, den Texten und der Zusage, dass Ihre Sorgen, Nöte und Ängste bei Jesus am Kreuz gut aufgehoben sind.
 

admin

Reaktivierung der Steigerwaldbahn? Leider (vorerst) nur ein Aprilscherz …

1 Jahr 1 Monat ago

wie viele von euch sicherlich bereits vermutet haben dürften, war unsere gestrige Ankündigung zur bevorstehenden Reaktivierung der Steigerwaldbahn leider nur ein Aprilscherz. Doch inmitten dieser kleinen Enttäuschung gibt es dennoch Grund zur Freude: Unser Facebook-Seite hat gestern die beeindruckende Marke von 1000 Likes erreicht!

Der Beitrag Reaktivierung der Steigerwaldbahn? Leider (vorerst) nur ein Aprilscherz … erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Pressemitteilung: Zukunftsweisende Reaktivierung der unteren Steigerwaldbahn – Ein Schlüssel zur Stärkung der Region

1 Jahr 1 Monat ago

Gerolzhofen, 01.04.2024 – Die untere Steigerwaldbahn steht vor einem bedeutenden Wendepunkt. In einem wegweisenden Engagement für die Zukunft der Mobilität in Bayern hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) die Weichen für die Reaktivierung dieser historischen Strecke gestellt. Diese Entscheidung spiegelt das anhaltend große Interesse der Bevölkerung wider, das sich unter anderem in den 1000 Likes auf der Facebook-Seite des Fördervereins Steigerwald-Express e.V. ausdrückt. Die Wiederbelebung der Bahnlinie zwischen Schweinfurt, Gochsheim, Gerolzhofen, Großlangheim und Kitzingen wird als entscheidender Schritt gesehen, um der Region neue Impulse zu verleihen und der zunehmenden Landflucht, insbesondere junger Familien, entgegenzuwirken.

Der Beitrag Pressemitteilung: Zukunftsweisende Reaktivierung der unteren Steigerwaldbahn – Ein Schlüssel zur Stärkung der Region erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

überraschend neue Chancen: Predigt beim Schulschlussgottesdienst der Landwirtschaftsschule

1 Jahr 1 Monat ago
überraschend neue Chancen: Predigt beim Schulschlussgottesdienst der Landwirtschaftsschule
Heiko Kuschel

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, liebe Eltern, alle, die heute hier sind!
Ich mache das mit den Gottesdiensten an dieser Schule ja schon seit 15 Jahren und immer wieder ging es darum, wie viele Probleme es in der Landwirtschaft gibt. Welche Sorgen Sie haben. Wie viele Vorschriften Sie befolgen müssen. Und dass das alles gar keinen Spaß mehr macht.

Ja, das kann ich absolut nachvollziehen. Das geht doch schon seit ewigen Zeiten so. Die Kleinen geben auf, nicht erst seit letztem Jahr, seit Jahrzehnten geht die Zahl der Betriebe zurück. 

Heiko Kuschel

Vierzig Jahre Segen für viele Menschen

1 Jahr 2 Monate ago
Susanne Rosa wurde als Krankenhauspfarrerin in den Ruhestand verabschiedet

Die Stephanuskapelle im 8. Stock des Leopoldina-Krankenhauses war voll besetzt zum – vorerst – letzten Gottesdienst von Pfarrerin Susanne Rosa, die sich damit in den Ruhestand verabschiedete.

Für ihre Abschiedspredigt hatte sie die bekannte Erzählung von der Hochzeit zu Kana gewählt, bei der Jesus Wasser zu Wein machte, damit die Menschen weiter feiern konnten. Sie zeigte sich überzeugt: „Das Leben als Christin, als Christ ist ein Fest – auch für die vom Leben geplagten!“ Manchmal, so Rosa, feiern wir ein Fest mit Jesus in der Mitte – aber nicht immer ist alles einfach. Ganz plötzlich kommt mitten in die Feier die Nachricht: „Sie haben keinen Wein mehr!“

So ähnlich hätten sich viele Patientinnen und Patienten gefühlt. Unerwartet wurden sie mit einer Krankheit konfrontiert, die alle Perspektiven raubt. Der Wein geht aus, der Akku ist leer – und dann?

Heiko Kuschel

Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Haltepunkt Leben

1 Jahr 2 Monate ago
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Haltepunkt Leben
Heiko Kuschel

Haltepunkt Leben. 
Hier sitze ich. 
Kurz durchschnaufen. 
Gleich geht’s wieder weiter. 
Gleich kommt der Anschlusszug. 
Wo will ich hin? 
Bestimme ich selbst die Richtung? 
Oder lasse ich mich treiben von einer Station zur anderen? 
Wo bin ich hier eigentlich? 
Welche Lebenslinien laufen hier zusammen? 
In welche Richtungen geht’s von hier aus? 
Wo siehst du dich selbst auf dem Plan? 
Oder bist du völlig planlos?

Heiko Kuschel

Neu im Dekanat Schweinfurt: Mona Schenker

1 Jahr 2 Monate ago
Die Diakonin ist für die regionale Jugendarbeit im Oberen Werntal zuständig.

Im Rahmen der Landesstellenplanung haben wir im Dekanat Schweinfurt in mehreren Regionen jeweils eine Stelle für regionale Jugendarbeit eingerichtet.

Auch die regionale Jugendstelle im Oberen Werntal (Obbach, Niederwerrn und Euerbach) ist nun seit 1.3. 2024 besetzt.

Diakonin Mona Schenker (29) wuchs im Landkreis Schweinfurt auf. Für ihre Fachausbildung entschied sie sich für das unter Diakon:innen eher unübliche Studium der Pädagogik/Sonderpädagogik für Außerschulisches an der Universität Würzburg.

Heiko Kuschel