Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Kirchliche Strukturen werden sich ändern müssen. Ein Vorbild kann möglicherweise die schwedische Kirche sein.

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Manche Kirchengemeinden beschäftigen seltsame Mitarbeitende: Wespen!

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Einen der besten Kaffees in London gibt es ausgerechnet - in einer Kirche!

veröffentlicht in: Mehrblick - die Band am
Sonntag, 5. Juni 2016 - 10:30

Voraussichtlich spielen wir wieder beim Schaustellergottesdienst am Schweinfurter Volksfest. Dieser Termin ist noch nicht bestätigt.

Ort: 

Festzelt am Volksfestplatz
Volksfestplaz
Schweinfurt
Deutschland
50° 2' 53.8944" N, 10° 12' 7.5744" E
DE

veröffentlicht in: Buchbesprechungen am
<p>Dass in unserer Weltwirtschaft manches schief läuft, dürfte heutzutage wohl ziemlich jedem klar sein. Dass wir Konsumenten in der „westlichen“ Welt von den miserablen Arbeitsbedingungen in anderen Ländern direkt profitieren, eigentlich auch. Aber wir wollen es lieber nicht hören und spenden höchstens mal ein paar Euro für Brot für die Welt oder kaufen mal zwischendurch einen fair gehandelten Kaffee.</p>

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Die NRA bewaffnet jetzt schon Hänsel und Gretel. Was wäre gewesen, wenn Jesus ein Gewehr gehabt hätte?

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Predigt: Bis zum Tod und wieder zurück!
Heiko Kuschel

Liebe Gemeinde!

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? So fragt der kleine Hase den großen Hasen. Immer größer werden die Vergleiche. Und am Schluss sagen sie: Bis zum Mond und wieder zurück, so lieb hab ich dich! Dann schläft der kleine Hase glücklich ein.

Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? So fragt Gott uns. Und immer wieder zeigt er es uns. Manchmal in ganz kleinen Dingen. In einem köstlichen Frühstück. Im Lächeln eines anderen Menschen. Oder ganz groß: Im Schrei eines neugeborenen Kindes. Im Kuss eines geliebten Menschen. In der Sonne, die mich kraftvoll wärmt.

“Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“ fragt Gott. “Bis zum Tod - und wieder zurück.“ #Ostern

Ein von Heiko Kuschel (@kuschelkirche) gepostetes Foto am


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Endlich wieder Schokolade!
Heiko Kuschel

 Rudolpho Duba  / pixelio.deGastbeitrag für die Osterausgabe (26.3.) von Volksblatt und Volkszeitung

Endlich wieder Schokolade! Oder Wein. Bier. Was auch immer. Manche von Ihnen werden in den letzten Wochen gefastet haben. Weil's Tradition ist. Oder weil's schlank macht. Oder weil Sie diese Fastenzeit tatsächlich besonders intensiv erleben wollten. Vielleicht, weil Sie sich frei machen wollten von alten Gewohnheiten, von Dingen, die Sie sonst tagtäglich begleiten.

Ja, sieben eher trübe Wochen waren das in unseren Kirchen. Ernste Lieder, ernste Lesungen. Predigten, die an das Leiden Jesu erinnerten. Keine Schokolade. Und dann der Höhepunkt des Ganzen: An Karfreitag haben wir um Jesus getrauert. Wir haben getrauert um einen Menschen, der damals so vielen Hoffnung gebracht hat. Um einen Menschen, der von der unbedingten Liebe Gottes erzählte. Der Kranke heilte. Der sich denen zuwandte, mit denen keiner etwas zu tun haben wollte. 


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Wussten Sie, dass man auch vom Palmsonntag träumen kann? Und dass darin zwingend ein Kugelgrill vorkommt? Wir klären auf.

veröffentlicht in: Computer sind auch nur Menschen - Tmblr am


20 Euro pro Grillmeter scheint mir ein fairer Preis zu sein.