Vesperkirche Schweinfurt 2021: Für die Seele, aber leider nicht für den Magen

4 Jahre 3 Monate ago
Coronabedingt gibt es eine tägliche Fotoschau aus den letzten Jahren und ein "Wort in der Mitte", aber kein gemeinsames Essen.

Seit dem Start im Jahr 2015 ist die jährliche Vesperkirche von Kirche und Diakonie kaum mehr wegzudenken aus der Zeit der kalten Wochen am Jahresanfang. Vesperkirche, das ist mehr als ein günstiges Essen für alle: Das ist Begegnung im Kirchenraum, Informationen über Hilfsangebote, willkommen sein und von den Gastgebenden freundlich bewirtet werden. Vesperkirche, das sind auch die geistlichen „Worte in der Mitte“, die Seelsorgeangebote und vieles mehr. „Miteinander für Leib und Seele“, so lautet das Motto der Aktion.

Heiko Kuschel

„Licht und Kunst“: Vorabendgottesdienst zu Lichtmess

4 Jahre 3 Monate ago
mit Lichtobjekten von Juliane Schölß

Zu einem lichtvollen Gottesdienst mit Kunstobjekten der Nürnbergerin Juliane Schölß lädt die Evangelische Kirchengemeinde St. Johannis Schweinfurt am Montag, 1.2. um 19 Uhr ein. Passend zur „Lichtmess“ bringt sie einige leuchtende Kelche mit sowie verschiedene Papiermodelle. Einigen werden die filigranen Modelle, die zur Triennale 2015/16 über dem Taufstein in der Kirche schwebten, noch in guter Erinnerung sein. Dieser Gottesdienst ist gewissermaßen eine Fortführung der damaligen Ausstellung.

Heiko Kuschel

Predigt: Was geht's dich an?

4 Jahre 3 Monate ago
Predigt: Was geht's dich an?
Heiko Kuschel

Müde, ja verzweifelt sitzt der Pfarrer vor dem leeren Blatt, das seine Predigt werden soll. Die Worte sind ihm ausgegangen. „Sie haben keine Worte mehr!“, so hört er Maria rufen. Doch Jesus weist sie zurück: „Was geht’s dich an?“

Müde, verzweifelt sitzt das Krankenhauspersonal im Bereitschaftsraum. Das tägliche Leiden und Sterben auf der Intensivstation hat sie mürbe gemacht. „Sie haben keine Intensivbetten mehr!“ ruft Maria. Doch Jesus weist sie zurück: „Was geht’s dich an?“

Müde, verzweifelt sitzen Eltern mit ihren Kindern beim Homeschooling. Die eigene Arbeit bleibt liegen und doch können sie ihren Kindern nicht gerecht werden. „Sie haben keine Geduld mehr“, ruft Maria. Doch Jesus weist sie zurück: „Was geht’s dich an?“

Heiko Kuschel

Barmherzigkeit Gottes

4 Jahre 3 Monate ago
Barmherzigkeit Gottes
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!" (Lukas 6,36). Das ist die Jahreslosung, die biblische Überschrift über das Jahr 2021.

Die ganze Woche hab ich über den ersten Teil geredet. Seid barmherzig. Da ist aber auch noch ein zweiter: Wie auch euer Vater barmherzig ist.

Als Pfarrer begegne ich immer wieder Menschen, in deren Vorstellung Gott einer ist, der uns am Ende für alles bestraft, was wir falsch gemacht haben. Einer, vor dem sie Angst haben.

Heiko Kuschel

Warmherzigkeit

4 Jahre 3 Monate ago
Warmherzigkeit
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!" (Lukas 6,36) Das ist die Jahreslosung, sozusagen die biblische Überschrift, für das neue Jahr.

Heiko Kuschel

Barmherzigkeit 3

4 Jahre 3 Monate ago
Barmherzigkeit 3
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!" (Lukas 6,36). Das ist die biblische Jahreslosung, sozusagen die Überschrift über dieses neue Jahr.

Ist ein großes Wort, dieses „Barmherzigkeit“. Auf Wikipedia gibt’s einen ganzen Artikel darüber, was das bedeutet und wie das in allen Weltreligionen aufgegriffen wird.

Für heute sag ich mal: Rücksichtnahme auf andere. Beim Einkaufen oder auf der Straße andere vorbeilassen. Für die kranken Nachbarn Schnee räumen, wenn’s denn mal einen gibt. Ach, da fällt Ihnen sicher eine Menge ein.

Heiko Kuschel

Barmherzigkeit 2

4 Jahre 3 Monate ago
Barmherzigkeit 2
Heiko Kuschel

Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!

Jedes Jahr bekommt von den christlichen Kirchen eine Überschrift verpasst. Die Jahreslosung. Und die für 2021 lautet: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!" (Lukas 6,36)

Puh. Was heißt das denn: Barmherzig sein? Darüber gibt es ganze Abhandlungen. Aber eigentlich, denke ich, wissen wir das alle ziemlich genau. Es heißt vor allem: Erst mal nicht nur an mein eigenes Wohl zu denken, sondern an das der Menschen um mich herum. Es heißt Teilen, helfen, für andere da sein.

Heiko Kuschel

Barmherzigkeit und Abstand

4 Jahre 4 Monate ago
Barmherzigkeit und Abstand
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

OK, ich tu’s. Ich schau nochmal zurück auf 2020. Viel Gutes gibt’s da ja nicht zu berichten. Oder vielleicht doch?

Eine Entwicklung in der Pandemie fand ich besonders spannend: Wie Menschen sich im persönlichen Bereich gegenüber anderen verhalten haben. Und da gab es viele, die sich das ganze Jahr über eingeschränkt haben. Oft sogar mehr als vorgeschrieben. Und das weniger, um sich selbst zu schützen, als um andere vor einer möglichen Ansteckung zu schützen.

Heiko Kuschel

Die SPD im Landtag setzt sich für die Steigerwaldbahn ein …

4 Jahre 4 Monate ago

Wir freuen uns, dass auch die SPD im bayerischen Landtag erkannt hat, wie wichtig die Bahn für Unterfranken ist. Schade, dass die Gochsheimer SPD-Fraktion nicht geschlossen hinter diesen Zielen zu stehen scheint. Für Gespräche sind wir jederzeit offen! #steigerwaldbahn
Quelle des Zitats: https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/sechs-unterfraenkische-projekte-die-2021-im-landtag-wichtig-werden-art-10545979

Heiko Kuschel

Predigt: 40 Jahre so weiter?

4 Jahre 4 Monate ago
Predigt: 40 Jahre so weiter?
Heiko Kuschel

Liebe Gemeinde!

Ich weiß nicht, ob Sie’s heute schon in den Nachrichten gehört haben. Bei den Corona-Impfungen hat es nun doch Komplikationen gegeben, alle Impfungen wurden weltweit eingestellt, weil das Virus sich nochmal verändert hat. Und diese neue Veränderung ist so komplex, dass quasi alle Forschung bisher vergebens war. Das letzte, was ich gehört habe, bevor ich hier her gefahren bin, war: Es könnte bis zu 40 Jahre dauern, bevor wir wieder aus dem Tief herauskommen.

40 Jahre. Das darf doch nicht wahr sein.

Nein, natürlich ist das nur erfunden, Entschuldigung. Aber in der Geschichte, aus der unser heutiger Predigttext stammt, geht es um genau diesen Zeitraum: 40 Jahre. So lange, so erzählt die Bibel, war das Volk Israel in der Wüste unterwegs. Bis zum Jahr 2060 also, wenn wir mal dieses Wüstenjahr 2020 mit reinrechnen. Fast unvorstellbar lang. Eine unglaubliche Durststrecke, auch im wörtlichen Sinn, manchmal gab’s nicht genug Wasser, manchmal kaum was zu Essen, aber immer, immer sorgte Gott für sein Volk. So erzählt es die Bibel.

Heiko Kuschel

Euch ist heute der Heiland geboren!

4 Jahre 4 Monate ago
Euch ist heute der Heiland geboren!
Heiko Kuschel

"Wort in den Tag" auf Radio Primaton

Liebe Hörerinnen und Hörer,

unsere Welt ist so was von kaputt. Ich meine nicht nur Corona und den Lockdown. Ich meine auch die Kriege, den Hunger, die Millionen Menschen auf der Flucht, den Klimakollaps. Ich meine auch die Obdachlosen bei uns, die Gewalt gegen Kinder, die Armut in unserem Land. Ich meine die Diskussionen im Netz, die wegen kleinster Meinungsverschiedenheiten ausarten bis hin zu Morddrohungen.

Unsere Welt ist so was von kaputt.

Und dann sagt der Engel in der Weihnachtsgeschichte: „Euch ist heute der Heiland geboren!“ Der Heiland. Also der, der heilt. Der alles wieder zurechtbiegt. Der unserer Welt Heilung bringt.

Heiko Kuschel

Siehe, ich verkündige euch große Freude!

4 Jahre 4 Monate ago
Siehe, ich verkündige euch große Freude!
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Was für ein Weihnachten, das da hinter uns liegt. Was für ein Silvester, das kommt. Ziemlich einsam und kontaktlos geht das alte Jahr zu Ende und das neue verspricht nicht allzu schnell Besserung.

Gerade haben wir Weihnachten gefeiert – oder sollte ich lieber sagen: irgendwie rumgebracht? Viele haben Menschen vermisst, die sonst immer da sind. Viele waren allein zu Hause.

Und dann lese ich, was die Engel den Hirten sagten in der Weihnachtsgeschichte: Siehe, ich verkündige euch große Freude!

Heiko Kuschel

Fürchtet euch nicht!

4 Jahre 4 Monate ago
Fürchtet euch nicht!
Heiko Kuschel

"Wort in den Tag" bei Radio Primaton

Liebe Hörerinnen und Hörer,

Stille Nacht. Selten hat das Lied so gepasst wie in diesem Jahr. Die Straßen leer und verlassen, die Weihnachtsfeiern klein, viele Menschen einsam zu Hause. Wie wird das alles noch werden? Wie lange werden wir noch diesen Lockdown ertragen, mit-tragen müssen?

Heiko Kuschel

Predigt zu Weihnachten: Freudenboten? Ach was.

4 Jahre 4 Monate ago
Predigt zu Weihnachten: Freudenboten? Ach was.
Heiko Kuschel

Freudenboten.

Die Heil verkünden.

Ach was.

Könnten wir auch mal gebrauchen.

Wär doch eigentlich schön, Gott.

Komm doch her, heile uns.

Hier ist alles kaputt.

Die Menschen sterben.

Hunderte jeden Tag.

Und andere meinen, das sei nicht so schlimm,

Hauptsache, die Läden würden wieder aufmachen,

und sie dürften wieder feiern gehn.

Heiko Kuschel

Predigt am Heiligen Abend 2020: Es ist ein Ros entsprungen

4 Jahre 4 Monate ago
Predigt am Heiligen Abend 2020: Es ist ein Ros entsprungen
Heiko Kuschel

Es ist ein Ros entsprungen, so haben wir es vorhin gehört. Dieses wunderschöne Weihnachtslied, quasi eine Vertonung unseres heutigen Predigttextes. Geschrieben in einer Zeit, in der die Israeliten dachten: Bald ist es vorbei.

Der Prophet Jesaja kündigte es an, das Ende. Das Bablonische Exil, das dann ja auch kam. Der Baum wurde gefällt, da wuchs nichts mehr. Die Oberschicht verschleppt ins Babylonische Exil, der Rest weitgehend geflüchtet in die andere Richtung, nach Ägypten. Israel? Nur noch ein abgehauener Baumstumpf. Nichts mehr da. Keine Hoffnung mehr. Keine Zukunft mehr.

Wie so ein abgehauener Baumstumpf fühle auch ich mich in diesen Tagen oft. Nach diesem Corona-Jahr voller Einschränkungen, voller Sorgen, voller nicht mehr gültiger Selbstverständlichkeiten. Hätten wir uns das jemals träumen lassen, dass Geschäfte und Schulen schließen oder dass wir mit großem Abstand, mit Masken und ohne selbst zu singen hier draußen stehen würden am Heiligen Abend?

Heiko Kuschel