Aggregator
Steigerwaldbahn: VCD und Förderverein Steigerwald-Express e.V. fordern Neubewertung der Strecke
Gemeinsam mit dem VCD fordern wir, die Strecke der Steigerwaldbahn neu zu bewerten
Der Beitrag Steigerwaldbahn: VCD und Förderverein Steigerwald-Express e.V. fordern Neubewertung der Strecke erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..
Loss jonn, Orgel!
Und dennoch klebe ich fest an dir
Danke für 351 Stimmen!
Auszeichnung „GEO innovare“ für den Förderverein
Unser Förderverein wurde gemeinsam mit dem VCD für seinen langjährigen Einsatz und sein Engagement für die Region und die Stadt Gerolzhofen ausgezeichnet. Beim geo-net Neujahrsempfang am Freitag, den 21. Februar 2025, erhielten wir den Preis „GEO innovare“. Eine weitere Auszeichnung
Der Beitrag Auszeichnung „GEO innovare“ für den Förderverein erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..
Jona heißt jetzt Adrián
MehrWegGottesdienst: Gott sei Dank!
„Gott sei Dank!“
Wie oft haben wir diesen Stoßseufzer schon getan. Und ja: Wir haben doch auch viel zu danken! Trotz aller Krisen, trotz der Katastrophen: Uns in Deutschland geht‘s verhältnismäßig gut.
Aber ... manchmal eben auch nicht. Wenn du krank bist oder einsam oder verzweifelt: Wo findest du noch Grund zur Dankbarkeit? Was lässt dich aufseufzen und sagen: „Gott sei Dank“?
Wir laden dich wieder ein zu einem bunten, dankerfüllten MehrWegGottesdienst mit der Band MehrBlick. Da wird Platz sein für das, was dich bewegt: Für das, was dir fehlt. Für das, was du dir erhoffst. Für einen persönlichen Segen. Und für deinen Dank.
Gott sei Dank haben wir dafür den MehrWegGottesdienst!
Wir freuen uns auf dich.
Das MehrWegGottesdienst-Team
Klänge in der Nacht
Kirchenführung mal anders: Die evangelische Citykirche Schweinfurt lädt wieder ein zu einem besonderen Erlebnis.
Mitten in der Nacht erwachen in der dunklen Johanniskirche einzelne Figuren zum Leben. Ausschnitte aus Kunstwerken der Johanniskirche werden beleuchtet. Ungewohnte Perspektiven auf die Kunst und auf das eigene Leben entstehen. Literarische Texte verweben sich mit leiser Musik der Band MehrBlick in kleiner Besetzung (Sandy und Klaus Fiedler, Heiko Kuschel)
Zur Ruhe kommen im Dunkel der Nacht. Nachdenken über Fragen des eigenen Lebens. Den Kirchenraum neu entdecken. Kirchenführung, Adventsandacht, literarische Lesung, Liederabend: Diese nächtliche Stunde hat von all diesen etwas und ist doch mehr als das.
Mehr Informationen finden Sie auf
www.klaenge-in-der-nacht.de
Freude wählen! So war der Jubiläumsgottesdienst
Fünfzehn Jahre nach dem ersten MehrWegGottesdienst hatten wir zum Feiern eingeladen - und viele sind gekommen! Auch viele der ziemlich genau 50 Menschen, die im Lauf der Jahre mehr oder weniger lange im Team dabei waren oder es heute noch sind.
In schwierigen Zeiten, in denen es gar nicht so leicht ist, sich zu freuen, haben wir uns in diesem Gottesdienst ganz bewusst für die Freude entschieden, aber die Trauer, die Furcht und die Sorgen nicht ausgeschlossen.
Viele blieben anschließend noch eine ganze Weile da, um miteinander anzustoßen. Danke an alle, die mit uns gefeiert haben!
Hier findet ihr den Ablauf, viele Fotos, die Ansprache und weitere Texte von unserem Gottesdienst.
Wir freuen uns auf euch am 13. Juli mit dem schönen Titel "eine Kirche voller Samstage" - und das am Sonntag ...

Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Freude wählen!
Freude wählen!
Puh, da haben wir uns ja wieder ein Thema rausgesucht.
Dass die Zeit vor der Wahl derart aufgeheizt sein würde, haben wir vielleicht ahnen können.
Und jetzt noch dieser Anschlag in München.
Und all die Anschläge davor.
Freude wählen?
Können wir das heute überhaupt: Uns freuen?
Ist das ok, ist das vertretbar, sich heute zu freuen?
Ja, finde ich.
Wir haben uns bewusst entscheiden: Wir freuen uns.
Denn sonst würden wir doch nur denen in die Hände spielen, die das Gegenteil wollen.
Podcasts
Termine 2025
Gedenken an München beim Klimastreik
Dieser Text von Heiko Kuschel wurde beim Klimastreik in Schweinfurt von Christian Schäflein vorgetragen.
Wir können heute nicht hier zusammensein, ohne an das schreckliche Geschehen gestern in München zu denken.
Friedliche Menschen wurden schwer verletzt. Und auch die, die körperlich unversehrt geblieben sind, werden lange brauchen, um das zu verarbeiten, was sie erlebt haben.
Sie werden lange brauchen, bis sie wieder Vertrauen fassen können in die Welt um sie herum.
Lasst uns einen Moment Stille halten für die Menschen in München gestern.
Wagenkirche beim Klimastreik: #Churchesforfuture
Wir grüßen euch alle hier am Marktplatz und sind gerne wieder dabei mit unserer Wagenkirche. Ich bin Heiko Kuschel, Citypfarrer und heute auch als stellvertretender Dekan im Auftrag von Dekan Bruckmann hier, der leider verhindert ist.
Mein Name ist Lorenz Hummel vom katholischen Gesprächsladen (…)
Ja, Lorenz, ganz schön kalt heute.
Ja, nicht nur das Wetter, sondern die ganze gesellschaftliche Situation.
Vesperkirche Schweinfurt: Den Himmel für möglich halten
Ein Festmahl für die Ohren
Wagenkirche: Lachen!
Wagenkirche am 07.02.2025 – Lachen
Hallo Heiko! Schön, dass wir wieder zusammen mit der Wagenkirche unterwegs sind! Beim Durchblättern der Zeitung ist mir aufgefallen, dass wir schon wieder voll in der 5. Jahreszeit drin sind.
5. Jahreszeit? … Ach, du meinst den Fasching. Na klar, die Prunksitzungen finden jetzt überall landauf und landab in den Orten statt. Und beim Bäcker gibt es ganz besondere Krapfenangebote. Warst du dieses Jahr schon auf Fasching weg?