Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Noch bis Sonntag können unter dem Hashtag #lichtraumsw Fotos eingereicht werden.

Die Ausstellung „Lich T raum“ mit Lichtinstallationen des bekannten Künstlers Ludger Hinse geht bald zu Ende. Die in immer wieder neuen Farben schillernden, bewegten Objekte laden geradezu dazu ein, mit der Kamera zu spielen, sie aus immer neuen Perspektiven in den Blick zu nehmen. Schon etliche Fotografinnen und Fotografen haben ihre ganz eigenen Eindrücke der Kunstwerke veröffentlicht. Eine Woche vor der Schlussveranstaltung ist am Sonntag, 28.6. um Mitternacht „Einsendeschluss“ für den Instagram-Fotowettbewerb.


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am

Liebe Hörerinnen und Hörer!


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Schon vor zehn Jahren hat eine US-Firma den ultimativen PEZ- äh, Abendmahlsspender erfunden.

veröffentlicht in: Wagenkirche am

Wagenkirche: Achtet aufeinander - gerade in Zeiten von Corona!

Lieber Heiko, na, so wie ich dich kenne, hast du sicher die neue App schon heruntergeladen ....

    Wie, welche meinst du? Ich habe da einige auf meinem     smartphone.

Na, ich meine natürlich die Corona-Warn-App, von der mittlerweile alle sprechen. 

    Na klar, die habe ich heruntergeladen. Sie ist schließlich ein     weiteres Hilfsmittel dahin gehend, die Corona-Ausbreitung     einzudämmen und vor allem Infektionsketten zu unterbrechen. 


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am

liebe Hörerinnen und Hörer!

Es war einmal ein alter Mann, der hatte nur ein einziges Pferd. Eines Tages lief es davon, über die Grenze ins Nachbarland. Was für ein Unglück! So klagten die Nachbarn. Doch der Bauer meinte: Wer weiß? Vielleicht ist unser Unglück unser Glück.“


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am

liebe Hörerinnen und Hörer!

Leo Tolstoi erzählte einmal die Geschichte von einem König, der unheilbar krank war. Auch die Weisen, die er befragte, wussten keinen Rat – bis auf einen. Der meinte, man müsse dem König nur das Hemd eines glücklichen Menschen bringen.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Das Michaeliskloster Hildesheim sendet einen ganz besonderen musikalischen Pfingstgruß

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Farbige Pfingsten im Netz

veröffentlicht in: Wagenkirche am
Wagenkirche: Feuerzungenglas
Ullrich Göbel 29. Mai 2020 - 15:06

Ulli zeigt Heiko ein sog. Feuerzungen-Glas

Schau mal. lieber Heiko, was ich heute mitgebracht habe. 

    Was ist das denn? Sieht ja aus wie ein Papierfeuer ...

Volltreffer, Heiko. Das ist tatsächlich ein "Feuerzungen-Glas". Außenrum ein angedeutetes Feuer aus Transparentpapier und drinnen ein Teelicht.

    Und was soll ich jetzt damit machen? 


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Die weltbekannten Post-Its gibt es seit 50 Jahren – sie wurden in einem Kirchenchor erfunden.