Image

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Wenn Sie jeden Tag um diese Zeit zuhören, haben Sie vielleicht schon gemerkt, dass ich diesmal ein ziemlich seltsames Thema gewählt habe. Es geht darum, dass Kirche stört. Darum, dass der Glaube den Alltag unterbricht.
Liebe Hörerinnen und Hörer!
In diesen Wochen geht es ja viel um Wahlen, Politik, Koalitionsverhandlungen, Rücktritte und was weiß ich. Man kommt überhaupt nicht dran vorbei.
Und mitten in diesen Diskussionen kommentieren dann auch noch wichtige Vertreter der großen Kirchen. Stellen sich gegen menschenfeindliche Aussagen einzelner Politiker und setzen sich ein für einen menschenfreundlichen Umgang untereinander.
Können die nicht einfach den Mund halten und in der Kirche predigen? Das stört doch nur. Die sollen sich mal gefälligst aus der Politik raushalten.
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Immer wieder höre ich von Menschen, die neben einer Kirche wohnen, wie sehr ihnen dieses ständige Glockenläuten auf den Geist geht. Morgens, abends, mittags, ständig macht‘s bimbam in voller Lautstärke. Ja, kann ich irgendwie auch verstehen, ganz ehrlich. Und es scheint doch auch nicht mehr so wichtig zu sein wie früher, als die Kirchenglocken quasi die Zeitansager fürs ganze Dorf waren.
„Oh nee, schon wieder der von der Kirche. Will ich doch gar nicht hören. Das stört mich. Ich geh mal schnell nen Kaffee holen, bis der fertig ist.“
Ja, da haben Sie schon Recht, liebe Hörerinnen und Hörer: Diese Sache mit dem Glauben, die stört. Das, was Jesus alles gesagt hat, das kann unseren gewohnten Trott ganz schön durcheinanderbringen. So Dinge wie: „Liebt eure Feinde!“ oder einfach nur „selig sind die, die den Frieden suchen“.
Morgengedanken bei der 4. Akademietagung des Netzwerks Citykirchenprojekte: "Verstörte Stadt"
Maxhaus Düsseldorf, 2.11.2018
Liebe Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule, liebe Lehrerinnen und Lehrer!
Endlich mal soll es wieder so was wie ein bisschen Regen geben. Endlich mal wird es ein bisschen kühler. Was war das für ein Sommer! Seit Monaten, eigentlich das ganze Jahr schon, ist es bei weitem zu trocken. Wenn ich die Grafiken beim Dürremonitor Deutschland anschaue, dann ist da halb Deutschland dunkelrot eingefärbt – außergewöhnliche Dürre. Vor einem Jahr wusste ich noch nicht mal, dass es diesen Dürremonitor gibt – jetzt gehen die Grafiken auf Facebook rum, weil sich nun nicht nur die Landwirte Sorgen machen.