Image

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute habe ich eine sehr schlechte Nachricht für Sie, falls Sie sie nicht schon gehört haben: Julian Schöner verlässt uns. Schon heute ist sein letzter Tag bei Radio Primaton. Nein, das ist leider kein Witz.
Sein Name dürfte vielen jungen Erwachsenen bekannt sein, der Öffentlichkeit wohl weniger: In den letzten acht Jahren unterrichtete Pfarrer Ullrich Kleinhempel an vielen weiterführenden Schulen, insbesondere der FOS/BOS, der Ludwig-Erhard-Berufsschule, dem Bayernkolleg, der Privaten Wirtschaftsschule Müller. Zum Ende des Schuljahres wurde er nun in einem Gottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche in den Ruhestand verabschiedet.
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Im April habe ich ein neues Fahrrad gekriegt. Ein Holland-Ebike. Ja, ehrlich, meine alte Möhre war schon ziemlich kaputt und es hat echt keinen Spaß gemacht, damit zu fahren. Und schon gar nicht von Gochsheim nach Schweinfurt ins Büro, verschwitzt ankommen und nicht duschen können. Da hab ich meistens doch lieber den Stadtbus genommen.
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Morgens, wenn ich aus dem Bad komme, greife ich mir mein Handy. Und mittlerweile zögere ich manchmal, die neuesten Nachrichten anzusehen. Was hat sich über Nacht schon wieder Schlimmes ereignet? Welche Krise hat sich nochmal verschärft, während ich schlief?
„Gott setzte den Menschen in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte“, so erzählt die Schöpfungsgeschichte, die in wunderbar eingängigen Bildern ganz grundsätzliche menschliche Erfahrungen beschreibt.
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Heute abend halte ich einen Vortrag, der scheinbar erst mal überhaupt nichts mit Kirche zu tun hat. Über die Steigerwaldbahn, puh, schwieriges, emotional besetztes Thema.
„Die Kirche soll sich aus der Politik raushalten!“ sagen manche. Seelenheil am Sonntag, alles andere geht uns doch nix an. So meinen sie.
Schweinfurt. Im Rahmen der Vortragsreihe „Mobilität jetzt!“ des Evangelischen Bildungswerks widmet sich Pfr. Heiko Kuschel am 11.7. 19:00 in den Räumen der Christuskirche Schweinfurt (Maibacher Str. 50) einem heiß diskutierten Thema:
Ist die „Steigerwaldbahn“ ökonomisch sinnvoll? Ist sie ökologisch nützlich? Ist sie nachgefragt oder nur ein Liebhaberprojekt? Heiko Kuschel informiert über den Stand der Diskussion und steht für Fragen zur Verfügung.
AdresseChristuskirche Schweinfurt
Maibacher Str. 50
97424 Schweinfurt
Deutschland
Zum Thema Missbrauch und Gewalt schuf der Künstler Norbert Kleinlein seit 2011 hunderte Zeichnungen. Für eine Präsentation in der St. Johanniskirche hat er einen Teil zusammengestellt.
Dekan Oliver Bruckmann schreibt dazu:
Missbrauch, sexualisierte Gewalt – wir müssen darüber reden und handeln, auch in der evangelischen Kirche. Zu viel Vertrauen wurde verspielt und verloren. Um es wieder zurückzugewinnen, müssen wir uns als Kirche(n) unserer Geschichte stellen.