Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Computer sind auch nur Menschen - Tmblr am


Ziemlich blöde Frage, Amazon. :-)


veröffentlicht in: Die Ringe sind im Auto am

Zu einem kleinen Gesprächskreis waren fünf Personen angemeldet. Sechs kamen, darunter immerhin zwei der angemeldeten. Das veranlasste mich, auf Twitter zu schreiben:


veröffentlicht in: Die Ringe sind im Auto am

Zu einem kleinen Gesprächskreis waren fünf Personen angemeldet. Sechs kamen, darunter immerhin zwei der angemeldeten. Das veranlasste mich, auf Twitter zu schreiben:


veröffentlicht in: Die Ringe sind im Auto am

Zu einem kleinen Gesprächskreis waren fünf Personen angemeldet. Sechs kamen, darunter immerhin zwei der angemeldeten. Das veranlasste mich, auf Twitter zu schreiben:


veröffentlicht in: Die Ringe sind im Auto am

„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“ Das bekannte Gesetz von Edward Murphy gilt überall – auch in der Kirche. Diese Sammlung von Anekdoten, Erfahrungen und Pannen zeigt mit viel Augenzwinkern, was da so alles geschehen kann.


veröffentlicht in: Die Ringe sind im Auto am

„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“ Das bekannte Gesetz von Edward Murphy gilt überall – auch in der Kirche. Diese Sammlung von Anekdoten, Erfahrungen und Pannen zeigt mit viel Augenzwinkern, was da so alles geschehen kann.


veröffentlicht in: Die Ringe sind im Auto am

„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“ Das bekannte Gesetz von Edward Murphy gilt überall – auch in der Kirche. Diese Sammlung von Anekdoten, Erfahrungen und Pannen zeigt mit viel Augenzwinkern, was da so alles geschehen kann.


veröffentlicht in: Ich bin Mose am

Zweimal im Jahr, mitten in der Nacht in der dunklen Schweinfurter Johanniskirche: Ein Lichtstrahl beleuchtet eine einzelne Figur. Sie scheint zu erwachen. Erzählt aus ihrem Leben, klagt, lobt Gott, predigt und verzagt auch manchmal. Andere Figuren und Kunstwerke stimmen ein.


veröffentlicht in: Ich bin Mose am
<span class="field field-name-title field-formatter-string field-type-string field-label-hidden">Ich bin Mose</span> <span class="field field-name-uid field-formatter-author field-type-entity-reference field-label-hidden"><a title="Benutzerprofil anzeigen." href="/users/admin" class="username">admin</a></span> <span class="field field-name-created field-formatter-timestamp field-type-created field-label-hidden"><time datetime="2015-01-26T09:29:26+01:00" title="Montag, 26. Januar 2015 - 09:29" class="datetime">Mo., 26.01.2015 - 09:29</time> </span> <div class="clearfix text-formatted field field-node--body field-formatter-text-summary-or-trimmed field-name-body field-type-text-with-summary field-label-hidden has-single"><div class="field__items"><div class="field__item"><p><img alt class="attr__format__media_responsive img__fid__614 img__view_mode__media_responsive media-image" src="http://www.kuschelkirche.de/sites/kuschelkirche/files/styles/media_responsive_widest/public/ichbinmose-cover-web.jpg?itok=J3WLzowr">Zweimal im Jahr, mitten in der Nacht in der dunklen Schweinfurter Johanniskirche: Ein Lichtstrahl beleuchtet eine einzelne Figur. Sie scheint zu erwachen. Erzählt aus ihrem Leben, klagt, lobt Gott, predigt und verzagt auch manchmal. Andere Figuren und Kunstwerke stimmen ein. Literarische Texte aus allen Epochen verweben sich im Dunkel mit leiser Musik.</p> <p>Zur Ruhe kommen im Dunkel der Nacht. Nachdenken über Fragen des eigenen Lebens. Den Kirchenraum neu entdecken. Kirchenführung, Advents- oder Passionsandacht, literarische Lesung, Liederabend: Die Schweinfurter „Klänge in der Nacht“ haben von all diesen etwas und sind doch mehr als das.</p> <p>In diesem Buch finden Sie Texte, die für die ersten zehn „Klänge in der Nacht“ geschrieben wurden. Zum Nachlesen und Nachspüren. Zum Träumen und Hoffen. Ein ungewöhnlicher Zugang zur Kunst, nicht nur für Schweinfurter.</p> <p>Kuschel, Heiko:&nbsp;Ich bin Mose.&nbsp;Kirchliche Kunstwerke erzählen,&nbsp;broschiert, 136 Seiten,&nbsp;ISBN 978-3-7347-4264-4, 7,90 €</p> <p>E-Book 4,49 €</div></div> </div> <div class="node__links"><ul class="links inline"><li class="node-readmore"><span class="node-readmore__link-wrapper"><a href="/ich-bin-mose-0" rel="tag" title="Ich bin Mose" class="node-readmore__link" hreflang="und">Weiterlesen<span class="visually-hidden"> über Ich bin Mose</span></a></span></li><li class="comment-add"><span class="comment-add__link-wrapper"><a href="/comment/reply/node/315/comment_node_story#comment-form" title="Teilen Sie Ihre Gedanken und Meinungen." class="comment-add__link" hreflang="und">Neuen Kommentar hinzufügen</a></span></li></ul></div>

veröffentlicht in: Ich bin Mose am

Zweimal im Jahr, mitten in der Nacht in der dunklen Schweinfurter Johanniskirche: Ein Lichtstrahl beleuchtet eine einzelne Figur. Sie scheint zu erwachen. Erzählt aus ihrem Leben, klagt, lobt Gott, predigt und verzagt auch manchmal. Andere Figuren und Kunstwerke stimmen ein. Literarische Texte aus allen Epochen verweben sich im Dunkel mit leiser Musik.

Zur Ruhe kommen im Dunkel der Nacht. Nachdenken über Fragen des eigenen Lebens. Den Kirchenraum neu entdecken. Kirchenführung, Advents- oder Passionsandacht, literarische Lesung, Liederabend: Die Schweinfurter „Klänge in der Nacht“ haben von all diesen etwas und sind doch mehr als das.

In diesem Buch finden Sie Texte, die für die ersten zehn „Klänge in der Nacht“ geschrieben wurden. Zum Nachlesen und Nachspüren. Zum Träumen und Hoffen. Ein ungewöhnlicher Zugang zur Kunst, nicht nur für Schweinfurter.

Kuschel, Heiko: Ich bin Mose. Kirchliche Kunstwerke erzählen, broschiert, 136 Seiten, ISBN 978-3-7347-4264-4, 7,90 €

E-Book 4,49 €